Neapolitanischer Mastiff Hund oder Neapolitanischer Mastiff: Eigenschaften und Fotos

Der neapolitanische Mastiff oder neapolitanische Mastiff ist ein großer, robuster und muskulöser Hund, der an seinen vielen Hautf alten erkennbar ist. In der Vergangenheit wurden diese Hunde aufgrund ihrer großen Loyalität, ihres starken Temperaments und ihrer körperlichen Stärke in Kriegen und als Wachhunde eingesetzt. Aber heutzutage sind sie tolle Haustiere, besonders für Menschen, die zu Hause viel Platz und viel Zeit mit ihrem Hund verbringen können.

Darüber hinaus muss der neapolitanische Mastiff schon in jungen Jahren sozialisiert werden und es ist notwendig, ihn durch positive Verstärkung zu erziehen. Angesichts seiner Größe ist es eher ratsam, dass er von Menschen adoptiert wird, die Erfahrung in der Hundeerziehung haben.Wenn Sie darüber nachdenken, ein Haustier zu adoptieren, und Sie sich sehr für den neapolitanischen Mastiff interessieren, schauen Sie sich dieses Rasseblatt des neapolitanischen Mastiffs an und informieren Sie sich über seine Geschichte, seine körperlichen Eigenschaften und die Pflege, die er benötigt usw.

Herkunft

  • Europa
  • Italien

FCI-Nomenklatur

  • Gruppe II

Physikalische Eigenschaften

  • Rustikal
  • Muskulös

Größe

  • Groß

Höhe

  • 70-80

Erwachsenengewicht

  • 45-100

Lebenserwartung

  • 8-10

Empfohlene körperliche Aktivität

  • Hoch

Charakter

  • Gesellschaft
  • Sehr treu
  • Dominant

Ideal für

  • Wohnung
  • Gehen
  • Die Wache

Empfehlungen

  • Geschirr

Empfohlenes Klima

  • Gemäßigtes Klima

Haartyp

  • Kurz
  • Schwer
  • Groß

Ursprung des neapolitanischen Mastiffs

Als die Römer auf den Britischen Inseln einmarschierten, nahmen sie ihre riesigen Hunde mit, die sie als Kriegshunde verwendeten, die keine Sekunde zögerten, die Feinde anzugreifen.Als die Römer jedoch ankamen, trafen sie auf noch wildere Hunde, die die britischen Inseln mit ihrem Maul und ihren Reißzähnen verteidigten. Die Römer waren von diesen Vorfahren des englischen Mastiffs so beeindruckt, dass sie sie mit ihren Mastiffs kreuzten und so die Vorfahren des neapolitanischen Mastiffs, die wir kennen, geboren wurden. Diese Hunde waren wild, blutrünstig und für den Krieg gemacht.

Im Laufe der Zeit wurden diese Mastiffs fast ausschließlich in die Gegend von Neapel verbannt und hauptsächlich als Wachhunde eingesetzt. 1946 fand in Neapel eine Hundeausstellung statt und ein Kynologe namens Piere Scanziani erkannte in dieser Stadt den neapolitanischen Mastiff, der trotz seiner Größe bis dahin unbemerkt geblieben war. Dann widmete er sich mit Hilfe anderer Fans der Vergrößerung der Population dieser großartigen Hunderasse.

Heute ist der neapolitanische Mastiff ein auf der ganzen Welt bekannter Hund und hat viel von dem aggressiven und gew alttätigen Temperament seiner Vorfahren verloren.

Physikalische Merkmale des neapolitanischen Mastiffs

Dieser schwere, kräftige, stämmige Hund hat aufgrund seiner lockeren, üppigen Haut und seines Doppelkinns ein seltsames Aussehen. Sein Kopf ist kurz und weist viele F alten und F alten auf. Der Schädel ist breit und flach, während die nasofrontale Vertiefung (Stopp) gut ausgeprägt ist. Die Farbe der Nase entspricht dem Fell: schwarz bei schwarzen Exemplaren, braun bei braunen Hunden und dunkelbraun bei Hunden anderer Farbe. Seine Augen sind rund, weit voneinander entfernt und leicht eingefallen. Seine Ohren sind dreieckig, klein und hoch angesetzt. Früher wurden sie geschnitten, aber glücklicherweise wird diese Praxis nicht mehr angewendet und ist in vielen Ländern sogar illegal.

Der Körper des neapolitanischen Mastiffs ist länger als hoch, was ihm ein eher rechteckiges Profil verleiht. Er ist ein unglaublich robuster und kraftvoller Hund. Seine Brust ist weit und offen.Sein Schwanz ist an der Basis sehr dick und verjüngt sich zum Ende hin allmählich. Die grausame Angewohnheit, ihm etwa zwei Drittel seiner natürlichen Länge zu amputieren, besteht noch immer, aber auch dieser Brauch gerät in Vergessenheit und wird zunehmend abgelehnt.

Das Fell des neapolitanischen Mastiffs ist kurz, rau, hart und dicht. Es kann grau, bleigrau, schwarz, braun, braun und rötlich sein. Jede dieser Farben kann auch gestromt sein. Außerdem können sie kleine weiße Flecken auf der Brust und an den Zehenspitzen haben.

Charakter des neapolitanischen Mastiffs

Der neapolitanische Mastiff ist ein Haushund mit einem festen, zielstrebigen, unabhängigen, vorsichtigen und loyalen Temperament. Er neigt dazu, Fremden gegenüber zurückh altend und misstrauisch zu sein, kann aber ein sehr geselliger Hund werden, wenn er schon in jungen Jahren durch eine gute Sozialisierung gefördert wird. Er ist ein ruhiger Hund, der gerne zu Hause mit seiner Familie lebt und alle Arten von Outdoor-Aktivitäten mag, da er täglich eine gute Portion körperliche Aktivität braucht.

Der neapolitanische Mastiff bellt normalerweise nicht ohne Grund und ist für seine Größe kein sehr aktiver Hund, aber er kann destruktiv werden, wenn er nicht die Gesellschaft und Zuneigung hat, die er braucht. Wie alle Rassen ist er ein sehr geselliger Hund, der zum Glücklichsein eine Familie braucht. Er ist der Person gegenüber, die sich um ihn kümmert und ihn liebt, übermäßig loyal.

Wir müssen bedenken, dass der neapolitanische Mastiff zwar eher gesellig und seiner Familie gegenüber loyal ist, sich seiner Größe jedoch leider nicht immer bewusst ist, sodass Spiele mit Kindern und Fremden, die beaufsichtigt werden müssen, riskant sind.

Es ist ein Hund, der von einer erfahrenen Person adoptiert werden muss, die sich mit der Verh altensweise des Hundes, seiner Erziehung, seinem Training und der Pflege, die er benötigt, bewusst ist. Dies ist keine Rasse, die für diejenigen empfohlen wird, die nichts über die Pflege wissen, die Hunde brauchen.

Neapolitanische Mastiffpflege

Die Pflege des Fells des neapolitanischen Mastiffs erfordert keinen großen Aufwand, da Sie es nur ab und zu bürsten müssen, um abgestorbene Haare zu entfernen. Es ist jedoch notwendig, die Hautf alten häufig zu reinigen (insbesondere die in der Nähe des Mundes, da sie Speisereste enth alten können), um Pilzwachstum und anderen Hautproblemen vorzubeugen. Diese Hunde sabbern viel, daher sind sie nichts für Leute, die von der Haush altsführung besessen sind.

Obwohl sie nicht zu den aktivsten Hunden gehören, brauchen neapolitanische Mastiffs täglich lange Spaziergänge und gewöhnen sich nicht besonders gut an das Leben in Wohnungen. Sie benötigen einen mittelgroßen bis großen Raum, um sich wohl zu fühlen. Wenn Sie einen neapolitanischen Mastiff adoptieren möchten, benötigen Sie unbedingt einen Garten. Sie vertragen hohe Temperaturen nicht gut und müssen daher einen Platz haben, an dem sie Schatten finden.Bei diesem Hund müssen Sie besonders auf einen Hitzschlag achten.

Erziehung des neapolitanischen Mastiffs

Es ist sehr wichtig, den neapolitanischen Mastiff schon in jungen Jahren mit allen möglichen Menschen, Tieren und Umgebungen in Kontakt zu bringen, um zu vermeiden, dass er einen ängstlichen Hund bekommt. Es ist wichtig zu verstehen, dass Sozialisation der Schlüssel zu einem stabilen und gesunden erwachsenen Hund ist. Andererseits müssen wir auch bedenken, dass es sehr wichtig ist, Situationen zu vermeiden, die der Hund als schlimm empfinden könnte. Eine schlechte Erfahrung zum Beispiel mit einem Hund oder einem Auto könnte seinen Charakter radikal verändern.

Verwenden Sie immer positive Verstärkung und vermeiden Sie Bestrafung, Würgehalsbänder und körperliche Bestrafung. Ein Hund wie dieser sollte niemals unterwürfig oder gezwungen sein. Bei Verdacht auf das Auftreten von Verh altensstörungen wenden Sie sich an einen Hundetrainer oder einen Verh altensforscher und lassen Sie sich von der Erfahrung eines Fachmanns leiten.

Um Ihren neapolitanischen Mastiff weiter zu trainieren, müssen Sie ihm dann die Grundbefehle beibringen, die für eine gute Beziehung zu Ihnen, seiner Umgebung und anderen unerlässlich sind. Es wird dringend empfohlen, täglich zwischen 5 und 10 Minuten damit zu verbringen, bereits gelernte Befehle zu wiederholen und neue zu lernen. Die Förderung von Intelligenzspielen, neuen Erfahrungen und der Anregung der körperlichen und geistigen Entwicklung des Hundes wird uns helfen, ihn glücklich zu machen und eine gute Einstellung zu haben.

Gesundheit des neapolitanischen Mastiffs

Diese Rasse ist anfällig für folgende Krankheiten:

  • Hüftdysplasie
  • Kardiomyopathien
  • Demodikose
  • Hitzschlag
  • Ellenbogendysplasie

Diese zu züchtenden Hunde benötigen aufgrund ihres hohen Gewichts normalerweise Hilfe.Häufig erfolgt die Befruchtung durch künstliche Befruchtung und bei Geburten ist ein Kaiserschnitt erforderlich. Um gesundheitliche Probleme zu verhindern und schnell zu erkennen, ist es optimal, alle 6 Monate zum Tierarzt zu gehen und den Impfplan sorgfältig einzuh alten.

Fotos von neapolitanischem Mastiff oder neapolitanischem Mastiff