Wenn wir über den Peruanischen Nackthund sprechen, fällt uns auf, dass er kein Fell hat und eine der wenigen haarlosen Hunderassen ist. Dieses Tier mit sehr alten Wurzeln war bereits in Artefakten vertreten, die in archäologischen Stätten vor den Inkas gefunden wurden, und es war ein sehr wichtiger Hund für diese alten Gesellschaften.
Diese seltsame Hunderasse erlebte mit der Einführung europäischer Rassen in Südamerika Zeiten des Niedergangs. Allerdings wird es vom Kongress der Republik Peru als nationales Erbe anerkannt.Aus diesem Grund und wegen seiner Schönheit und Kuriositäten werden wir uns in dieser PlanèteAnimal-Datei mit dem Fall des peruanischen Hundes befassen, damit Sie wissen, wie man sich gut um ihn kümmert!
Viel Spaß beim Lesen!
Herkunft
- Amerika
- Peru
FCI-Nomenklatur
- Gruppe V
Physikalische Eigenschaften
- Ende
- Muskulös
- Proportional
Größe
- Klein
Höhe
- 35-45
Erwachsenengewicht
- 3-10
Lebenserwartung
- 12-14
Empfohlene körperliche Aktivität
- Durchschnitt
Charakter
- Ausgewogen
- Gesellschaft
- Sehr treu
- Smart
- Zärtlich
- Ruhe
- Fügsam
Ideal für
- Kinder
- Wohnung
- Haus
- Allegrische Menschen
Empfohlenes Klima
- Gemäßigtes Klima
Haartyp
- Haarlos
Ursprung des Peruanischen Hundes
Der peruanische Hund oder Viringo hat seinen Ursprung in präinkaischen Zivilisationen und wir wissen ihn dank archäologischer Entdeckungen aus dem Jahr 500 v. Chr. mit Sicherheit.-VS. Sogar in den Gräbern der damaligen Adligen wurden mumifizierte Hunde gefunden. Die Inkas nannten es Allqu und es wurde auch Kaclla genannt.
In diesen Kulturen spielte der peruanische Hund unterschiedliche Rollen, aber eine der bedeutendsten war, dass er an verschiedenen Zeremonien und Ritualen teilnahm, die von Heilern und Schamanen durchgeführt wurden, da diesen Tieren heilende Eigenschaften zugeschrieben wurden. Auch als einer von ihnen starb, wurde sein Körper nach Bedarf verwendet. Ihr Blut g alt beispielsweise als wohltuend für Menschen mit Asthma und es wurde auch angenommen, dass schwarze Viringos die Seelen der Verstorbenen auf ihrer Reise ins Jenseits leiten.
Mit der Ankunft europäischer Hunde geriet die Rasse des peruanischen Hundes allmählich in Vergessenheit, blieb aber erh alten, weil die örtlichen Bauern sie weiterhin zu therapeutischen Zwecken hielten. Sie behaupteten beispielsweise, dass ihr Kontakt bei der Bekämpfung von Rheuma helfe, weil sie eine höhere Körpertemperatur hätten.Aus diesem Grund – neben dem mancherorts erfolgten Fleischverzehr oder der Tatsache, dass viele das Fehlen von Haaren als unansehnlichen Faktor empfanden – war die Rasse mehrfach vom Aussterben bedroht. Heute scheint es sich jedoch erholt zu haben und breitet sich allmählich auf andere Kontinente aus.
Eigenschaften des Peruanischen Nackthundes
Der Hund von Peru ist schlank und elegant, er hat einen breiten Kopf, der zur Schnauze hin dünner wird. Wenn wir den peruanischen Hund beschreiben müssten, müssten wir sagen, dass seine Augen dunkel und rund sind, er sehr lichtempfindlich ist und seine Lippen dick und f altig sind. Die Haut des Viringos ist weich und geschmeidig, rosa mit oder ohne Flecken.
Obwohl einige Exemplare Haare am Kopf, an den Gliedmaßen und am Schwanzende haben, handelt es sich normalerweise um einen haarlosen Hund. Dies liegt an einem rezessiven Gen im Wurf.
Ein weiteres Merkmal des Viringo-Hundes ist, dass es ihn in drei Größen geben kann, sowohl für Rüden als auch für Hündinnen, wobei letztere tendenziell kleiner sind als die Rüden:
- Kleine Größe: von 4 bis 8 kg und eine Größe zwischen 25 und 40 cm.
- Durchschnittsgröße: 8 bis 12 kg, 40 bis 50 cm groß.
- Große Größe: 12 bis 25 kg, 50 bis 65 cm groß.
Peru-Hundefarben
Die Farbpalette des peruanischen Hundes ist sehr variabel. Es kann einheitlich oder mit rosa Flecken auf jedem Körperteil sein und reicht von Schwarz mit verschiedenen Schattierungen wie Schieferschwarz, Elefantenschwarz, Blauschwarz bis hin zu Braun, das von Dunkelblond bis Hellblond reicht und dabei die gesamte Palette durchläuft Grautöne.
Entdecken Sie andere haarlose Hunderassen!
Peruanischer Hundecharakter
Die Hunde Perus sind fügsame, intelligente und ruhige Tiere. Sie neigen zu einem vertrauensvollen und liebevollen Umgang mit ihren Vormunden, sind jedoch gegenüber Fremden vorsichtiger.Er ist ein sehr anhänglicher Hund im Umgang mit seinen Betreuern und hat kein Problem damit, gut mit Kindern und anderen Tieren auszukommen. Er ist ein Hund, der sich sehr gut an das Leben in einer Wohnung anpasst und außerdem aufgrund seiner empfindlichen Haut unbedingt im Haus leben muss.
Seine Rolle als Wachhund in der Geschichte ist auf sein wachsames und beschützendes Wesen zurückzuführen, aber das sollte uns nicht verwirren, da er kein aggressives Tier ist. Wie andere Hunderassen greift der Peruanische Nackthund nur in Extremsituationen an.
Pflege eines Peruanischen Nackthundes
Da es keine Haare hat, die es vor Umwelteinflüssen wie Regen, Sonne, Kälte und Hitze schützen, müssen eine Reihe von Vorsichtsmaßnahmen getroffen werden.
- Wenn der Peruanische Nackthund der Sonneneinstrahlung ausgesetzt ist: Sie müssen Sonnenschutzmittel auf ihn auftragen, insbesondere wenn Sie ihn nach draußen bringen, wenn die Sonne hoch in der Sonne steht.
- Wenn Sie hingegen in einem k alten Klima leben: Sie müssen Ihren Hund so anziehen, dass er sich nicht erkältet! Um seine Haut gesund zu h alten, wird empfohlen, ihn mit von unserem Tierarzt zugelassenen Cremes und Ölen zu befeuchten. Wie erkenne ich, ob meinem Hund k alt ist? Zögern Sie nicht, diesen Artikel zu lesen, um die Antwort zu erfahren.
Andererseits müssen Sie, um die grundlegende Pflege dieses Hundes fortzusetzen, jeden Tag mit ihm Gassi gehen, da mangelnde Bewegung ihn ängstlich machen und stressen kann. Es handelt sich jedoch nicht um ein hyperaktives Tier, und mit ein paar Spaziergängen und Spielstunden im Innenbereich werden Sie einen supergesunden Hund haben! Darüber hinaus müssen Sie ihn mit ausreichender und nahrhafter Nahrung versorgen, die eine gesunde Haut fördert und Fettleibigkeit vorbeugt.
Erfahren Sie alles über Angst bei Hunden!
Erziehung des peruanischen Hundes
Da es sich um neugierige und intelligente Tiere handelt, ist es leicht, sie zu erziehen, aber beim Gehen muss man besonders vorsichtig sein. Zu diesem Zweck empfehlen wir Ihnen, den Artikel „Wie man einen Hund richtig führt“ zu lesen. Wir müssen uns auch mit seinem möglichen Problem des überfürsorglichen Verh altens gegenüber seiner Familie auseinandersetzen. Dafür ist es wichtig, seine Sozialisierung sicherzustellen.
Abschließend empfehlen wir, wie bei allen anderen Hunderassen, dass Sie bei der Erziehung dieses Hundes immer positive Verstärkung einsetzen.
Finden Sie heraus, wie Sie einen Welpen richtig sozialisieren!
Peruanische Hundegesundheit
" Das Fehlen von Haaren beim peruanischen Nackthund, der durch einen genetischen Defekt namens ektodermales Hypoplasie-Syndrom verursacht wird, hat eine Reihe von Konsequenzen. Tatsächlich wird diesem Hund der Schutz vor der Umwelt, den die meisten Hunde haben, nämlich ihr Fell, vorenth alten.Dies prädisponiert ihn für verschiedene Haut- und Atemwegserkrankungen, aber das ist leider noch nicht alles, denn die starke Inzucht der Rasse setzt ihn an verschiedene genetische Bedingungen und Krankheiten aus, von denen die häufigsten solche sind, die mit Zähnen in Zusammenhang stehen, wie z. B. Missbildungen oder abnormaler Zahnverlust Zähne. Sie neigen auch zu Augenproblemen."
Was die Haut betrifft, sind diese Hunde sehr empfindlich und können unter Sonnenbrand, Reizungen und Allergien leiden. Aus all diesen Gründen muss er unbedingt eine korrekte vorbeugende Medizin befolgen. Dazu empfehlen wir Ihnen, ihn regelmäßig zum Tierarzt zu bringen, seinen Impfplan einzuh alten und ihn gut zu entwurmen.
Wie adoptiere ich einen peruanischen Hund?
Die Tatsache, dass der Peruanische Nackthund ein Hund südamerikanischer Herkunft ist, bedeutet nicht, dass wir ihn nicht in Tierheimen oder Vereinen finden können.Der beste Weg, diese Hunderasse zu adoptieren, besteht daher darin, sich an die verschiedenen Tierheime zu wenden und ihnen mitzuteilen, dass Sie diese Hunderasse adoptieren möchten. Vergessen Sie nicht, dass die Adoption eines Mischlingshundes auch eine ausgezeichnete Idee ist. Bei PlanèteAnimal erinnern wir Sie daran, dass es nicht auf die Hunderasse ankommt, sondern darauf, dass Sie ihn glücklich machen und alle seine Bedürfnisse abdecken können.