
" Das Breitmaulnashorn (Ceratotherium simun) ist eine von fünf noch existierenden Nashornarten und nicht nur eines der größten Landsäugetiere auf dem Planeten, sondern auch die größte Nashornart. Der Name dieser Tiere leitet sich von den griechischen Begriffen rhinókerôs ab, wobei rhinó Nase und kerôs Horn bedeutet. Gerade die auffällige Eigenschaft ihrer Hörner ist der Grund dafür, dass diese Säugetiere seit Jahren extrem gejagt werden, was letztlich zu einer besorgniserregenden Instabilität der Art geführt hat."
In diesem AnimalPlanet-Blatt stellen wir verschiedene Aspekte im Zusammenhang mit den Eigenschaften des Breitmaulnashorns vor, damit Sie mehr wissen.
Viel Spaß beim Lesen!
Herkunft
- Afrika
- Kongo (Kinshasa)
- Republik Südafrika
- Sudan
- Tschad
Eigenschaften des Breitmaulnashorns
" Das Breitmaulnashorn ist eigentlich grau und es wird vermutet, dass sein Name auf eine Fehlübersetzung oder Verwechslung zurückzuführen ist, da dieses Tier „wijdt“ genannt wurde, was „breit“ bedeutet und sich auf die Charakteristik seiner Lippen bezieht, aber später wurde es so angenommen Weiß genannt werden, ein Wort, das ähnlich wie das vorherige ausgesprochen wird. Man erkennt diese Art dann an ihren breiten und quadratischen Lippen und dem Vorhandensein von zwei Hörnern, von denen eines (die Vorderseite) zwischen 60 und 150 cm messen kann."
Außerdem hat er einen langen Schädel, die Stirn ist nicht sehr ausgeprägt und die Beule ist betont. Er ist groß und kann bis zu 4 Tonnen wiegen, was ihn zusammen mit einigen Elefanten zum größten Landtier macht. Er kann bis zu 4 Meter lang und etwa 2 Meter oder mehr hoch sein. Bis auf die behaarten Ohren und den Schwanz ist es unbehaart. Die Haut ist ziemlich dick und hart, mit 20 mm Abstand zwischen Dermis und Epidermis, außerdem kann sie an bestimmten Körperstellen F alten bilden.
Zwei Unterarten des Breitmaulnashorns werden erkannt:
- Nördliches Breitmaulnashorn (Ceratotherium simum Cottoni).
- Südliches Breitmaulnashorn (Ceratotherium simum simum).
Sie unterscheiden sich hauptsächlich dadurch, dass Ersteres kleiner als Letzteres ist und unterschiedliche Verbreitungsgebiete hat.
Lebensraum für Breitmaulnashörner
Das Breitmaulnashorn ist in der Demokratischen Republik Kongo und im Südsudan möglicherweise ausgestorben; In der Zentralafrikanischen Republik, im Tschad und im Sudan ist sie ausgestorben. Es wurde in Botswana, Eswatini, Namibia, Uganda, Simbabwe, Mosambik, Kenia und Sambia wieder eingeführt.
Der Lebensraum des Breitmaulnashorns besteht aus Ökosystemen wie Savannen, Sträuchern und Grasland. Es erfordert das Vorhandensein von Wasser in den Gebieten, in denen es lebt, und wird daher ständig in Richtung der Ufer von Flüssen und tiefer gelegenen Gebieten mobilisiert, wenn die Flüssigkeit vorhanden ist. In diesem Sinne kann man ihn auch in dichten Wäldern, grasbewachsenen Wäldern und an Hängen beobachten.
Gewohnheiten des Breitmaulnashorns
Es wird angenommen, dass diese Art die komplexeste Sozialstruktur und die komplexesten Gewohnheiten von allen hat. Sie können vorübergehende Gruppen von 14 oder weniger Individuen bilden, bestehend aus einem dominanten Männchen, Weibchen und ihren Jungen.Dominante Männchen neigen dazu, läufige Weibchen daran zu hindern, ihr Revier zu verlassen, das normalerweise zwischen 1 und 3 km beträgt, während das Revier der Weibchen sogar noch größer ist. Vielleicht ist dies der Grund, warum dominante Männchen sie am Fortgehen hindern, wenn sie fruchtbar sind.
Eine häufige Angewohnheit dominanter Männchen besteht darin, ihr Revier mit Misthaufen einzuschränken, die sie kräftig zerquetschen, so dass sie nur zum Trinken übrig bleiben. Das Breitmaulnashorn ist im Allgemeinen nicht aggressiv, es kommt jedoch zu Zusammenstößen zwischen Männchen. Weibchen ihrerseits werden mit Nachkommen dazu, insbesondere in Gegenwart von Raubtieren. Wenn sie sich bedroht fühlen, stürmen sie mit Geschwindigkeiten zwischen 24 und 40 km/h. Eine Besonderheit ist, dass sie mit den Füßen hart auf dem Boden aufsetzen und alle in die gleiche Richtung laufen.
Diese Art badet nicht häufig im Wasser, nimmt aber im Sommer Schlammbäder und im Winter Sandbäder.Je nach Jahreszeit ändern sie ihre Gewohnheiten, sind in der k alten Jahreszeit tagaktiv und in der warmen Jahreszeit dämmerungsaktiv.
Breitmaulnashorn-Diät
Dies ist eine ausschließlich pflanzenfressende Art, die sich hauptsächlich in Gebieten mit reichlich Buschwerk und kurzen Gräsern ernährt. Sie verzehren unter anderem Pflanzen der Gattungen Panicum, Urochloa und Digitaria. Je nach Verfügbarkeit fressen sie Stängel, Blätter, Samen, Blüten, Wurzeln, Früchte und sogar kleine Gehölze. Da sie große Mengen Gras fressen und aufgrund ihrer Größe gelten sie als eines der am meisten grasenden Tiere der Welt; Tatsächlich wird das Breitmaulnashorn als Mega-Pflanzenfresser eingestuft. Die dicken Lippen dieser Tiere ermöglichen es ihnen, die Pflanzenteile, die sie verzehren, leicht zu greifen und abzureißen.
Neugeborene Breitmaulnashörner ernähren sich nur wenige Wochen lang von der Muttermilch, während die Mutter ihnen dann beibringt, mit dem Verzehr von weichem Gras zu beginnen, bis sie später ihr Diätfutter entwickeln.
Fortpflanzung des Breitmaulnashorns
Diese Nashörner brüten das ganze Jahr über, allerdings mit höheren Spitzenwerten zwischen Oktober und Dezember für die Nashörner in der südlichen Region und von Februar bis Juni für die Nashörner in der östlichen Region. Weibchen dringen häufig in das Revier der Männchen ein und erkennen die Läufigkeit am Uringeruch. Das Männchen versucht mehrere Tage lang, sich mit dem Weibchen zu paaren, und dieses akzeptiert dies erst, wenn es Geräusche von sich gibt, die seinen Fortpflanzungswunsch bestätigen.
Vor der Paarung bleibt das Paar bis zu 20 Tage zusammen. Wenn das Weibchen versucht zu fliehen, wird das Männchen versuchen, es aufzuh alten, was manchmal zu Konfrontationen führt. Diese Nashörner können sich etwa 2 bis 5 Tage lang paaren. Nach dieser Zeit verlässt das Weibchen das Revier. Die Schwangerschaft dauert durchschnittlich 550 Tage und bringt nur ein Kind zur Welt. Ein Weibchen brütet nach 3 Jahren erneut und das Junge ist zu diesem Zeitpunkt unabhängig.
Schutzstatus des Breitmaulnashorns
Die Art des Breitmaulnashorns wurde auf der Roten Liste der International Union for Conservation of Nature als „nahezu gefährdet“ aufgeführt. Aufgrund der erheblichen Unterschiede zwischen den Populationsgrößen wird die nördliche Unterart jedoch unterschiedlich katalogisiert und gilt daher als vom Aussterben bedroht, während die südliche Unterart in dieselbe Kategorie wie die Art fällt. Es wird tatsächlich angenommen, dass die nördliche Unterart in freier Wildbahn ausgestorben ist und die wenigen noch existierenden Individuen in Schutzgebieten zu finden sind.
Wilderei für den illegalen Hornhandel ist die Hauptursache für die Massenschlachtung des Breitmaulnashorns. Das Horn wird für verschiedene Zwecke verwendet, von denen angenommen wird, dass sie der Gesundheit zuträglich sind, aber auch als Schmuck und als Teil von Gegenständen von großem wirtschaftlichem Wert.
Zu den wichtigsten Schutzmaßnahmen gehören der Schutz der Arten in überwachten Gebieten oder Schutzgebieten sowie das Verbot der Kommerzialisierung des Horns und Strategien zwischen dem privaten und öffentlichen Sektor, die die langfristige Stabilität der Art gewährleisten.
Wie viele Breitmaulnashörner sind noch übrig?
Laut der Roten Liste der IUCN gibt es derzeit etwas mehr als 10.000 Breitmaulnashörner auf der Welt.
Fotos von Breitmaulnashörnern



