Lass der Zeit ihren Lauf
Wenn Sie mit dem Tod eines geliebten Menschen konfrontiert werden, sei es ein Elternteil, ein Freund oder ein Haustier, durchlaufen Sie verschiedene Phasen, um Ihrer Trauer gerecht zu werden. Die Trauer um Ihr Tier bedeutet nicht, dass wir es vergessen, sondern nur seine Abwesenheit akzeptieren und aus dem Zustand tiefer Traurigkeit herauskommen, in den uns sein Tod gestürzt hat.
Um diese Umstrukturierungsphase zu erreichen, durchlaufen wir zunächst zwei weitere Phasen: die Phase der Verleugnung (oder die Schockphase), gefolgt von der Phase des depressiven Zustands, in der der psychische Schmerz seinen Höhepunkt erreicht.Aber natürlich ist die Dauer dieses depressiven Zustands sehr unterschiedlich, je nach Person, je nach ihrer Sensibilität, ihrem Grad der Bindung an das verstorbene Tier, je nach den Umständen des Todes des betreffenden Tieres und vielen anderen Faktoren !
Und selbst wenn Sie in einem depressiven Zustand den Eindruck haben, dass Sie nie wieder herauskommen, ist es nicht so! Der extreme Schmerz, den Sie in diesem Moment verspüren, lässt mit der Zeit immer nach und wird erträglicher. Denken Sie immer daran!
Aber Vorsicht, auch wenn es ganz normal ist, diese Phase zu durchlaufen, ist es dennoch wichtig, dass sie sich nicht mit der Zeit legt. Hören Sie Ihren Lieben zu. Wenn sie sich Sorgen um Sie machen und/oder die depressiven Symptome länger als zwei Monate anh alten, zögern Sie nicht, mit einem Arzt zu sprechen. Es ist dann möglich, dass sich aus Ihrer depressiven Verfassung eine echte Depression entwickelt hat, eine Krankheit, aus der Sie ohne die Hilfe eines Arztes und/oder eines Psychologen nicht mehr herauskommen.
Drücken Sie Ihre Trauer aus
Alle Hundebesitzer wissen es: Der Verlust seines Haustieres verursacht große Trauer und ist eine sehr schmerzhafte Tortur im Leben. Verbalisieren Sie Ihren Schmerz, lassen Sie sich von niemandem kleinreden und umgeben Sie sich mit Menschen, die Ihnen zuhören und Sie verstehen.
" Wenn Ihr Umfeld nicht sehr verständnisvoll ist, wissen Sie, dass Sie sich an soziale Netzwerke oder Online-Tributseiten wie 30millionsdamis.fr zum Gedenken an meinen Freund wenden können, wo Sie mit vielen Internetnutzern sprechen können die die gleichen Gefühle durchgemacht haben wie Sie und ihre Unterstützung erh alten."
Um deine Meinung zu ändern
Das ist leicht zu sagen, aber es stimmt, es ist nicht unbedingt einfach, es umzusetzen, wenn der Schmerz zu stark ist. Und doch ist es notwendig, den Kopf frei zu bekommen, um zu vermeiden, dass man seine Traurigkeit noch einmal aufwärmt.
Das ist umso wichtiger, wenn der Tod Ihres Hundes Ihre täglichen Gewohnheiten etwas verändert. So sind beispielsweise viele trauernde Herrchen und Frauchen in der Zeit, in der sie ihr Tier auf einem Spaziergang begleiteten, völlig untätig.
Nehmen Sie sich also Zeit für sich selbst und üben Sie eine Aktivität aus, die Ihnen Spaß macht. Es kann Sport sein, einen guten Roman lesen, ein Schaumbad mit Musik, ein Backworkshop, eine Bastelstunde, was auch immer! Die Hauptsache ist, eine Aktivität auszuüben, die Ihren Geist beschäftigt und die es Ihnen ermöglicht, sich wieder mit Vergnügen und Lebensfreude zu verbinden.
Ein Tier zurücknehmen?
Manche Menschen entscheiden sich dafür, ein Tier sehr schnell nach dem Tod des vorherigen zurückzunehmen, während andere dies kategorisch ablehnen, aus Angst, den Schmerz über den Verlust eines Tages noch einmal zu erleben. In dieser Angelegenheit liegt die Entscheidung, ein Tier nach dem Tod seines Hundes zurückzunehmen, bei jedem!
Wenn Sie ein neues Tier adoptieren möchten, sollten Sie Ihre Entscheidung niemals aus einer Laune heraus oder aus Schmerz treffen. Denken Sie auch daran, dass die Beziehung, die Sie zu Ihrem Haustier hatten, einzigartig war und dass die Bindung, die Sie zu Ihrem neuen Begleiter aufbauen werden, zwangsläufig eine andere sein wird.