Rotfuchs: Eigenschaften und Fotos

Rotfuchs: Finden Sie heraus, wie dieses Tier ist, seine körperlichen Eigenschaften, seinen Charakter, sein Verh alten usw. Der Rotfuchs (Vulpes vulpes) ist ein Säugetier aus der Familie der...

Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Der Rotfuchs (Vulpes vulpes) ist ein Säugetier der Familie der Canidae und das am besten untersuchte seiner Gattung (Vulpes). Dieses prächtige Tier ist leicht an seinem roten Fell und seinem sehr stilisierten Hafen zu erkennen. Aufgrund der Zerstörung seiner Umwelt und des Mangels an Nahrungsressourcen nähert sich der Fuchs zunehmend städtischen Gebieten, wo es viele Mülltonnen gibt, die leider seine Hauptnahrungsquelle darstellen.

Auf dieser PlanèteAnimal-Seite werden wir mit Ihnen über den Rotfuchs sprechen. Wir erfahren mehr über seinen Ursprung, seine Lebensweise, wo er lebt, wovon er sich ernährt und viele andere Kuriositäten.

Herkunft

  • Asien
  • Europa

Ursprung des Rotfuchses

Der Rotfuchs ist der am weitesten verbreitete Fleischfresser der Welt. Es lebt in ganz Europa, Asien, Nordafrika, Nordamerika und Ozeanien. In Australien gelangten sie 1868 aus menschlicher Hand und verbreiteten sich in weiten Teilen des Kontinents. In Nordamerika ist es in Kanada und den Vereinigten Staaten zu finden. In Frankreich kommt es in mehreren Regionen vor.

Er stammt aus der Alten Welt. Laut dem Fossilienbestand, der bis vor 300.000 Jahren zurückreicht, war ihre Vorfahrenform wahrscheinlich kleiner. Außerhalb Europas sind die gefundenen Fossilien mehr als 400.000 Jahre alt. Es wird angenommen, dass sie vor 122.000 Jahren in Amerika angekommen sind.

Eigenschaften des Rotfuchses

Der Rotfuchs ist ein relativ kleines Säugetier und wiegt nur zwischen 3 und 14 kg.Seine Schnauze ist länglich, seine Ohren sind groß und spitz, sein Schwanz ist lang, fast so lang wie sein Körper. Seine Beine sind groß und schlank und er ist ein sehr guter Läufer und Springer.

Beim Rotfuchs überwiegen am Oberkörper gelbe bis rotbraune Töne. Seine Wangen, sein Kinn, seine Kehle und sein Bauch sind weiß. Der Kopf- und Rumpfbereich weist eine leicht oxidierte Farbe auf. Beine und Ohrstöpsel sind schwarz. Am Ende des Schwanzes befindet sich ein weißer Haarbüschel.

Die Größe variiert stark je nach Person und geografischem Gebiet. Die Länge von Kopf und Körper bei Erwachsenen kann zwischen 0,45 und 0,90 Metern variieren, die Länge des Schwanzes beträgt 0,30 bis 0,55 Meter und die Körpermasse beträgt 3 bis 14 kg. Männchen sind im Allgemeinen größer als Weibchen, es gibt jedoch keine anderen geschlechtsspezifischen Unterschiede.

Rotfuchs-Lebensraum

Der Rotfuchs ist eine der Arten mit der besten Anpassungsfähigkeit an die Umwelt.Es ist möglich, es in allen Arten natürlicher Umgebungen zu finden, wie zum Beispiel in Wäldern, Wüsten, Bergen, Stränden, Tundren usw. Sie können auch in vorstädtischen Stadtgebieten leben. Füchse mögen heterogene und fragmentierte Umgebungen. Die Verfügbarkeit von Beute ist der wichtigste Faktor, der seine Umgebung beeinflusst.

Rotfuchsfütterung

Der Rotfuchs ernährt sich sehr abwechslungsreich, basierend auf dem Verzehr von Kaninchen, Hasen, Eichhörnchen, Ratten, Mäusen und anderen Säugetieren. Gelegentlich fressen sie auch Marder, Waschbären, Beutelratten und Bisamratten. In manchen Gegenden und zu bestimmten Jahreszeiten fressen sie möglicherweise auch Vögel.

Sie ergänzen ihre Ernährung mit Wildfrüchten, Insekten, Krebstieren, Würmern und Fisch.

Fortpflanzung des Rotfuchses

Sie sind saisonal monogam, das heißt, dass sie während der Brutzeit nur mit einem Partner zusammenbleiben. Die Brutzeit für Füchse in gemäßigten Klimazonen liegt zwischen Dezember und April, wobei die meisten Paarungen in den Monaten Januar und Februar stattfinden.

Weibchen haben nur Läufigkeit, die zwischen 1 und 6 Tagen anhält. Die Paarung dauert durchschnittlich 26 Minuten und die Trächtigkeit dauert etwa 52 Tage. Die durchschnittliche Anzahl der Babys steht in direktem Zusammenhang mit der Gesundheit der Frau. Nahrungsreichtum, sexuelle Unreife und Bevölkerungsdichte wirken sich auf die Fortpflanzungsfähigkeit aus.

Der Rotfuchs als Haustier

Aufgrund der Beliebtheit dieser Tiere im Internet fragen sich immer mehr Menschen, ob es möglich ist, einen Rotfuchs als Haustier zu adoptieren. Wir müssen jedoch bedenken, dass es sich hierbei um nicht domestizierte Wildtiere handelt, weshalb wir bei PlanèteAnimal nicht empfehlen, Füchse als Haustiere zu adoptieren.Das Gleiche gilt für die verschiedenen Arten von Füchsen, die es gibt, wie den Wüstenfuchs, den Graufuchs oder den Polarfuchs. Keiner von ihnen sollte als Haustier betrachtet werden.

Rotfuchs-Bilder

Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!