Wann sollten Sie die Augen Ihres Hundes reinigen?
Sie reinigen die Augen Ihres Tieres nur, wenn sich Sekrete oder Krusten an der inneren Kommissur des Auges befinden. Einige Hunderassen neigen zu chronischen, aber harmlosen tränenden Augen. Dies gilt insbesondere für Hunderassen mit kurzen Schnauzen und Schlupflidern. Bei diesen Tieren ist dann eine tägliche Reinigung der Augenkontur erforderlich.
Wenn die Augenpartie Ihres Hundes hingegen sauber ist, ist eine Reinigung absolut nicht notwendig.
Überprüfen Sie immer, ob die Augen Ihres Hundes klar, glänzend und feucht sind und ob die Schleimhaut rosa ist. Wenn Sie einen abnormalen Ausfluss bemerken, weil er zu reichlich oder eitrig ist, wenden Sie sich an Ihren Tierarzt.
Warum reinigen?
Hygienegesten bei Ihrem Tier sind wichtig, um die Beziehung und Komplizenschaft zu Ihrem Hund aufrechtzuerh alten. Je früher er sich daran gewöhnt, desto kooperativer wird er sein. Das Reinigen der Augen Ihres Hundes ist nicht nur eine hygienische Geste, sondern auch eine vorbeugende Geste, um die Bildung reizender Krusten für das Augenlid und die Stagnation von Sekreten zu vermeiden, die zu Augenerkrankungen führen können.
Womit reinigt man sie?
Um die Augen Ihres Hundes zu reinigen, verwenden Sie niemals Watte, die Fasern hinterlässt, die eine Infektion hervorrufen können. Verwenden Sie ein sauberes, weiches Einwegtuch oder, noch besser, einen sterilen Mulltupfer.
Nehmen Sie auch ein spezielles Augenreinigungsmittel oder eine Kochsalzlösung in Kapseln mit. Wenn Sie eine spezielle Flasche für die Augenhygiene Ihres Hundes verwenden, achten Sie auf das Verfallsdatum des Produkts.Überprüfen Sie anhand der Gebrauchsanweisung die H altbarkeit des Produkts nach dem Öffnen und denken Sie daran, auf der Flasche das Datum zu vermerken, an dem Sie das Produkt geöffnet haben. Wenn Sie Zweifel haben und das Produkt zu lange geöffnet zu sein scheint, verwenden Sie es nicht, da Sie die Augen Ihres Hundes mit Bakterien kontaminieren könnten, die im Produkt gewachsen sind. Wählen Sie nach Möglichkeit Einweg-Pods.
Zur Reinigung der Augenpartie Ihres Hundes können Sie auch Kornblumen- oder römisches Kamillenhydrolat mit beruhigenden Eigenschaften verwenden.
Wie reinige ich die Augen meines Hundes?
1 – Bereiten Sie die Ausrüstung vor und waschen Sie Ihre Hände gründlich mit klarem Wasser und Seife.
2 – Bitten Sie Ihren Hund, sich hinzusetzen und sich nicht zu bewegen, und machen Sie ihn bewegungsunfähig, indem Sie sich hinter oder neben ihn stellen.
3 – Neigen Sie seinen Kopf leicht nach hinten und ziehen Sie dann sanft am unteren Augenlid des Hundes, um sein Auge zu öffnen.
4 – Bringen Sie die Spitze der Augenlösungsflasche in Richtung seines Auges und gießen Sie die Lotion reichlich auf die Oberfläche seines Auges. Achten Sie darauf, das Auge nicht mit der Flaschenspitze zu berühren.
5 – Lassen Sie das Augenlid Ihres Haustiers los und wischen Sie dann mit der Kompresse den Schmutz ab, der sich an der inneren Kommissur des Auges gebildet und vom Produkt entfernt wurde, indem Sie ihn sanft von innen nach außen reiben.
6 – Wiederholen Sie dann den gleichen Vorgang für das andere Auge.
Zögern Sie nicht, Ihren Hund nach dem Reinigen seiner Augen mit einem Leckerli, einer Streicheleinheit oder einem Spiel zu belohnen. Denken Sie dann daran, die Flasche nach Gebrauch gut zu verschließen oder die Einzeldosis wegzuwerfen.
Möglicherweise bemerken Sie, dass Serum oder Reinigungsprodukt aus seiner Nase fließt, nachdem er seine Augen gereinigt hat, was völlig normal ist. Das bedeutet, dass der Tränenkanal, der vom Auge zur Nase führt, nicht verstopft ist.
Letzter Tipp, damit die Reinigung der Augen Ihres Haustiers so reibungslos wie möglich verläuft: Alle Ihre Aktionen müssen ohne Abrupt und sehr sanft ausgeführt werden, um Ihrem Haustier keine Angst zu machen. Es ist besser, die Reinigungsflasche oder die Pipette von der Seite, aus dem Blickfeld des Tieres oder von hinten heranzuführen und diese Geste nicht zu direkt von vorne zu machen.
Wenn Sie Kornblumen- oder Kamillenhydrolat verwenden, träufeln Sie das Produkt nicht direkt in das Auge Ihres Haustiers, sondern tränken Sie eine sterile Kompresse, um die Augenpartie und die Augenlider Ihres Haustieres zu reinigen.