Mein Hund hat einen Knoten unter dem Auge: Mögliche Ursachen
Wenn ein Hund einen Knoten, eine Beule oder ein Knötchen unter der Augenhöhle hat, kann es sich unter anderem um einen Zahnabszess, eine Zyste, ein Hämatom, einen Insektenstich oder einen potenziell krebsartigen Tumor handeln!
Tatsächlich kann ein Knoten unter dem Auge Ihres Haustieres Ausdruck einer geringfügigen oder schwerwiegenderen Erkrankung sein. Die bloße Beobachtung der Größe, des Aussehens oder der Position dieses „Balls“ allein erlaubt uns nicht, seine Natur zu definieren.Nur ein Tierarzt kann nach einer ordnungsgemäßen Beratung, manchmal begleitet von einer Feinnadelpunktion oder einer Biopsie, wenn der Tierarzt dies für notwendig hält, eine Diagnose stellen.
Mein Hund hat eine Wucherung am unteren Augenlid, was könnte das sein?
Wenn Sie die Bildung eines Knotens am unteren Augenlid Ihres Hundes beobachten, kann es sich um eine einfache Warze, eine Luxation der Nickdrüse, eine Entzündung der Tränen- oder Ziliardrüsen oder sogar um einen Augenlidtumor handeln.
Warzen
Warzen sind normalerweise haarlos, holprig, sehen aus wie „Blumenkohl“ und haben oft die gleiche Farbe wie das Augenlid des Hundes. Bei jungen Hunden werden Warzen meist durch ein Virus, das Papillomavirus, verursacht und verschwinden oft ohne Behandlung. Bei älteren Hunden entwickeln sich Warzen meist ohne erkennbare Ursache und wachsen mit der Zeit langsam.
Luxation der Nickdrüse
Wenn im inneren, unteren Augenwinkel Ihres Haustiers ein glatter roter Knoten erscheint, kann es sich um eine Luxation der Nickdrüse handeln. Der Austritt der Drüse aus ihrem anatomischen Sitz ist der Ausgangspunkt für die Bildung eines Wachstums, das an das Aussehen einer Kirsche erinnern kann. Die Behandlung ist chirurgisch.
Das Chalazion
Das Hagelkorn ist eine kleine schmerzlose Schwellung, die einer Entzündung einer kleinen Tränendrüse entspricht. Es kann operativ behandelt werden.
Der Schweinestall
Das Gerstenkorn ist eine Schwellung der Ziliardrüsen. Für den Hund schmerzhaft, medizinisch gut behandelbar.
Die Augenlidtumoren
Auf den Augenlidern von Hunden können sich mehrere Tumoren wie Adenome oder Adenokarzinome, Histiozytome, Melanome, Mastozytome oder Plattenepithelkarzinome entwickeln.
Obwohl Augenlidtumoren bei Hunden recht häufig sind, sind 75 % davon gutartig.
Ob krebsartig oder gutartig, es ist immer am besten, über die chirurgische Entfernung jeglicher Wucherungen nachzudenken, die sich auf den Augenlidern Ihres Haustieres entwickeln könnten. Auch wenn sie harmlos sind, können sie wachsen und die Oberfläche des Auges reiben, was bei Ihrem Haustier zu roten Augen, Tränen und Schmerzen führen kann. Sie können auch anhaften, zu bluten beginnen und Geschwüre bilden. Wenn Ihr Hund unabhängig von seiner Größe und seinem Aussehen eine Masse am Augenlid hat, konsultieren Sie unverzüglich Ihren Tierarzt!