JAPANISCHE BOBTAILKATZE – Herkunft, Eigenschaften und Fotos!

Obwohl es häufig zu Verwechslungen mit dem amerikanischen Bobtail kommt, handelt es sich beim japanischen Bobtail um eine andere Rasse, deren einzige Ähnlichkeit mit seinem amerikanischen Cousin der kurze Bommelschwanz ist. Es ist daher eines der Hauptmerkmale der Katzenrasse, die wir Ihnen im Folgenden vorstellen, einer Rasse mit einem unglaublich positiven, fröhlichen, aktiven und sehr verspielten Temperament.

" Die Japanische Bobtail ist eine der beliebtesten Katzen in der asiatischen Kultur. Tatsächlich gilt sie als Glückskatze und in diesem Blatt erfahren Sie, warum.Lesen Sie weiter und entdecken Sie auf PlanèteAnimal alle Eigenschaften des japanischen Bobtails, seine Pflege und die beliebtesten Legenden rund um ihn!"

Herkunft

  • Asien
  • Japan

FIFe-Bewertung

  • Kategorie IV

Physikalische Eigenschaften

  • Dicker Schwanz
  • Große Ohren
  • Stark

Größe

  • Durchschnitt

Durchschnittsgewicht

  • 3-5

Lebenserwartung

  • 15-18

Charakter

  • Aktiv
  • Zärtlich
  • Smart
  • Neugierig

Klima

  • Gemäßigtes Klima

Haartyp

  • Mittel
  • Lang

Ursprung des japanischen Bobtails

So unglaublich es auch erscheinen mag, der Japanische Bobtail ist auf natürliche Weise entstanden, ohne die Manipulation von Menschen. Sein kurzer Schwanz ist auf eine Mutation zurückzuführen, die durch ein rezessives Gen verursacht wird. Das genaue Datum des Auftretens des japanischen Bobtails ist jedoch heute noch unbekannt, gerade weil er aus natürlichen Kreuzungen hervorgegangen ist. Es ist auch nicht genau bekannt, ob er in Japan, China oder Korea geboren wurde, obwohl Studien darauf hindeuten, dass er aus China nach Japan gekommen sein könnte, da es Aufzeichnungen gibt, die die Ankunft dieser chinesischen Katze im sechsten Jahrhundert, also vor mehr als 1000 Jahren, belegen vor!

Der Japanische Bobtail ist in Japan so präsent, dass wir ihn an vielen Orten beobachten können. Im Gotokuji-Tempel in Tokio sehen wir beispielsweise Fresken an den Wänden, auf denen diese Katzen erscheinen.

Japanische Bobtail-Legenden

" Was wir hingegen gut kennen, sind die Legenden, die diese Rasse umgeben, und zwar, dass der Japanische Bobtail einer der am meisten geschätzten in der japanischen Kultur ist. Der Japanische Bobtail ist mit Glück verbunden und deshalb ranken sich die Legenden um diese Rasse um ihn. Kennen Sie den Namen Maneki-Neko? Nun, es ist ein japanischer Bobtail! Es ist die typische sitzende Katzenpuppe mit erhobener Pfote, die sich ständig bewegt. Der Ursprung liegt natürlich in einer Legende, die besagt, dass im 17. Jahrhundert ein sehr bescheidener Mönch mit seiner Katze in einem Tempel in Tokio lebte. Eines Tages, während eines Sturms, war Naotaka Ti, ein sehr mächtiger Lord, gefangen und beschloss, unter einem Baum Zuflucht zu suchen. Dann sah er die Katze des Mönchs mit erhobener Pfote und dachte, sie würde ihn zu sich rufen, also beschloss er, sein Tierheim zu verlassen und zum Tempel zu gehen. Genau in diesem Moment schlug ein Blitz in den Baum ein. Naotaka Ti hatte das Gefühl, dass dieses Kätzchen mit dem kurzen Schwanz ihr Leben gerettet hat.So entstand die sogenannte Glückskatze. Allerdings ist dies nicht die einzige Legende, die sich um das Erscheinen der Maneki-Neko rankt, also verpassen Sie nicht diesen anderen Artikel: Die Geschichte der Glückskatze – Maneki Neko."

Natürlich gibt es in der japanischen Kultur auch eine Legende, die erklärt, warum der Schwanz des japanischen Bobtails so kurz ist. Diese Legende besagt, dass der Schwanz einer Katze durch die Flammen einer Kohlenpfanne in Brand gesteckt wurde. Aus Angst rannte er davon und zündete alle Häuser der Stadt an, weil sie aus Holz waren. Die Flammen breiteten sich so schnell aus, dass die ganze Stadt vollständig niederbrannte. Der Kaiser hätte daher beschlossen, allen Katzen die Schwänze abzuschneiden, um zu verhindern, dass sich ein solcher Unfall wiederholt.

Eigenschaften des japanischen Bobtails

Der Japanische Bobtail ist eine mittelgroße Katze mit einem Gewicht zwischen 3 und 5 kg, wobei die Weibchen im Allgemeinen kleiner sind als die Männchen.Der Körper dieser Katzenrasse ist im Allgemeinen länger als groß, schlank, mit ausgeprägter Muskulatur und einer kräftigen Konstitution. Es ist keine stilisierte Katze, aber dank ihrer muskulösen H altung ist sie elegant und schlank. Normalerweise sind die Hinterbeine etwas länger als die Vorderbeine, aber sie stehen im Verhältnis zum Rest des Körpers, sodass die Katze im Stehen nicht gebeugt wirkt. Es ist daher eine ziemlich agile Katze.

In Erweiterung der Merkmale des japanischen Bobtails bildet sein Gesicht ein gleichseitiges Dreieck, in dem wir markante und hohe Wangenknochen sowie sehr ausdrucksstarke und ovale Augen erkennen können. Bei dieser Rasse sind für die Augen alle Farben erlaubt, im Allgemeinen ähneln sie jedoch der Fellfarbe. Die Schnauze ist weder spitz noch flach, sondern im Schnurrhaarbereich eher breit und abgerundet. Die Nase hingegen ist etwas lang und definiert. Die Ohren sind mittelgroß, aufrecht und weit auseinander gesetzt, bleiben jedoch im Verhältnis zur Kopfform.Insgesamt lassen die Gesichtsmerkmale der japanischen Bobtail darauf schließen, dass es sich um eine Rasse japanischen Ursprungs handelt, die sich jedoch völlig von anderen orientalischen Katzen unterscheidet.

Wenn es jedoch etwas gibt, das den japanischen Bobtail am meisten charakterisiert, dann ist es sein besonderer pompomförmiger Schwanz. Diese Katzenrasse hat also einen kurzen Schwanz, der etwa 10 cm lang ist und vollständig mit Haaren bedeckt ist, wie der Schwanz eines Kaninchens. Das Fell am restlichen Körper ist dagegen kürzer, aber ebenso weich und seidig. Der Japanische Bobtail hat keine Unterwolle und gehört nicht zu den Katzen, die am meisten Haare verlieren, im Gegenteil, er verliert sehr wenig. Obwohl man normalerweise einen japanischen Kurzhaar-Bobtail sieht, gibt es auch eine Variante des japanischen Langhaar-Bobtails. In diesem Fall gilt die Katze immer noch als Kurzhaarkatze, hat aber ein etwas längeres Fell und einen deutlich voluminöseren Schwanz.

Die Farben des japanischen Bobtails

Bei dieser Katzenrasse werden alle Farben und Muster akzeptiert, außer Silber, Gold, Tabby und Spitz.

Japanischer Bobtail-Charakter

Der Japanische Bobtail hat einen umgänglichen, liebevollen und sanften Charakter. Darüber hinaus ist sie eine sehr gesellige Katze, die auch auf unbekannte Menschen zugeht. Außerdem verstehen sie sich im Allgemeinen gut mit anderen Tieren, obwohl dies auch stark von der Persönlichkeit des anderen Tieres abhängt und davon, ob beide richtig sozialisiert wurden.

Andererseits ist der Japanische Bobtail eine aktive, neugierige und intelligente Katze, deshalb liebt er es zu spielen, zu forschen und neue Tricks zu lernen. Allerdings ist er, wie viele Katzenrassen, sehr territorial, insbesondere wenn andere Tiere in sein Revier eindringen. Ebenso ist er sehr vertraut und genießt die Gesellschaft derjenigen, die er als Teil seiner Familie betrachtet, sowohl Menschen als auch Katzen oder Hunde.Das bedeutet jedoch nicht, dass er keine Zeit alleine braucht, da er auch eine gewisse Unabhängigkeit besitzt.

Schließlich ist der Charakter des japanischen Bobtails bemerkenswert für seinen Wunsch, sich auszudrücken und zu kommunizieren, insbesondere mit seinen menschlichen Begleitern. Es handelt sich also um eine Katze, die im Allgemeinen viel miaut und darüber hinaus mehr Variationen und Lautäußerungen aufweist als andere Katzenrassen. So sehr, dass viele Erziehungsberechtigte behaupten, ihre Katze könne singen.

Wie pflegt man einen japanischen Bobtail?

Die Hauptsorge des japanischen Bobtails liegt in seinem Bedürfnis nach körperlicher Bewegung sowie in der Befriedigung seiner neugierigen Instinkte. Deshalb ist es wichtig, ihm eine angemessene Bereicherung seiner Umwelt zu bieten, mit verschiedenen Spielzeugen, Kratzbäumen unterschiedlicher Höhe und Regalen. Es empfiehlt sich auch, einen Kratzbaum für ihn anzufertigen. Es ist außerdem ratsam, mehrere Stunden am Tag mit der Katze zu spielen, um sie sowohl körperlich als auch geistig zu stimulieren.Es empfiehlt sich, Spiele zu spielen, die die Katze zum Suchen und Laufen anregen, sowie Intelligenzspiele.

Da das Fell des japanischen Bobtails kurz ist, muss es nicht öfter als ein- oder zweimal pro Woche gebürstet werden. Wie bei allen Katzenrassen empfiehlt es sich, das Bad nur bei starker Verschmutzung zu waschen.

" Denken Sie zum Schluss daran, dass der japanische Bobtail eine aktive und intelligente Katze ist. Es wird daher dringend empfohlen, ihm nach Möglichkeit neue Tricks beizubringen. Sie können ihm zum Beispiel beibringen, die Pfote zu geben, zu sitzen, nach dem Ball zu suchen usw. Allerdings sollten die Sitzungen nicht zu lange dauern, da die Katze sonst gestresst und gelangweilt ist. Verpassen Sie nicht diesen Artikel, in dem wir erklären, wie man ein Kätzchen erzieht ?."

Japanische Bobtail-Gesundheit

Die Lebenserwartung des japanischen Bobtails beträgt etwa 16 Jahre. Es handelt sich um eine ziemlich resistente Katzenrasse, die abgesehen von den häufigsten Katzenkrankheiten nicht dazu neigt, an einer bestimmten Krankheit zu leiden.Daher kann der Japanische Bobtail bei richtiger Pflege und Besuchen in der Tierklinik gesund und glücklich bleiben. Es ist jedoch auch notwendig, Ohren, Nägel, Haut und Mund zu untersuchen, um etwaige Anomalien so schnell wie möglich zu erkennen.

Wir legen besonderen Wert auf die Ernährung dieser Katze, denn wenn sie nicht von guter Qualität oder nicht richtig rationiert ist, kann der Japanische Bobtail fettleibig werden, insbesondere wenn er nicht die nötige körperliche Bewegung übt.

Literaturverzeichnis
  • International Feline Federation. (2020). Japanischer Bobtail.
  • Die International Cat Association. (2004). Japanische Bobtail-Rassegruppe.

Bilder von japanischen Bobtails