Sie können in einer Wohnung wohnen. Es ist einfach, sie überallhin mitzunehmen, ganz zu schweigen davon, dass das Lebensmittelbudget günstiger ist. Lassen Sie uns diese kleinen Hunderassen entdecken, von denen einer Ihr treuer Begleiter werden könnte.
1. Chinesischer Schopfhund
Vor langer Zeit wurden große Nackthunde von Ägypten nach China transportiert. Besonders nützlich für die Jagd auf Ratten auf Booten, da sie damals eine der Lieblingsrassen der Kaiser waren.
Der kleine Chinesische Schopfhund (23 bis 33 cm) wird heute vor allem aufgrund seiner vielfältigen Vorzüge als Haustier ausgewählt: anhänglich, leicht zu erziehen, kontaktfreudig mit anderen Hunden und Menschen.
Er schätzt die Kinder sehr, mit denen er große Freude am Spielen hat. Schließlich machen sein Aussehen und seine gute Laune diesen Hund zu einem geschätzten Begleiter.
2. Japanischer Spaniel
Hier ist ein liebevoller Wohnungshund mit edlem Aussehen. Ein ruhiges Wohnungsleben passt sehr gut zu ihm. Er schätzt das Familienleben, behält seinen Charakter und scheut sich nicht, seine Meinungsverschiedenheit zum Ausdruck zu bringen, wenn dies der Fall ist. Allerdings ist der japanische Spaniel ein sehr angenehmer Hund, mit dem man im Alltag zusammenleben kann, solange man ihn respektiert.
3. Affenpinscher
Obwohl er den Spitznamen Hundeaffe trägt, ist dieser kleine Hund (24 bis 29 cm) aus Deutschland ziemlich alt, da er in Holzskulpturen dargestellt und auf Gemälden aus dem 15. Jahrhundert zu sehen ist.
Es handelt sich um ein ausgezeichnetes Rattentier, das damals von Gastwirten und Händlern geschätzt wurde, um alle Arten von Schädlingen in Kellern zu vertreiben.Unter seinem ernsten Auftreten verbirgt sich ein sehr verspielter, aber etwas eigensinniger und sogar hartnäckiger Hund. Der Affenpinscher ist aufmerksam auf seine Umgebung und ein guter Wachhund.
4. Cavalier King Charles
Dieses kleine Exemplar (25 bis 34 cm) ist seit dem 16. Jahrhundert ein englischer Adelshund und hat durch sein anmutiges Aussehen seine Adelsbriefe bewahrt. Dies ist eine der idealen Rassen für jemanden, der zum ersten Mal einen Hund adoptieren möchte.
Der liebevolle, sanftmütige, lebensfrohe Cavalier King Charles verfügt über alle erforderlichen Eigenschaften, um mit allen Familienmitgliedern auszukommen. Es passt sich den Temperamenten und Lebensstilen seines Besitzers an, in einer Wohnung oder einem Haus.
5. Yorkshire Terrier
Der Yorkshire Terrier (14 bis 25 cm) entstand zu Beginn des 19. Jahrhunderts in der englischen Region, nach der er benannt ist, während der industriellen Revolution.
Man sollte sich nicht unbedingt auf seine geringe Größe verlassen, denn er ist ein Energiebündel und trotz allem ein Sportler, der auch bei langen Spaziergängen im Wald nie müde wird. Er ist ein immer fröhlicher Hund, der gerne spielt. Da er seinem Meister sehr nahe ist, schätzt er es umso mehr, wenn er ihm überall hin folgen kann.
6. M altesisch
Der m altesische Bichon (20 bis 25 cm) ist mit seinem prächtigen und seidigen Fell ausgestattet und ein verspielter Lebensgefährte, der sich problemlos an alle möglichen Situationen anpasst.
Er ist ein ausgezeichneter Alarmhund, wenn er eine mögliche Gefahr erkennt. Er versteht sich gut mit seinen Altersgenossen.
Es ist eine Rasse, die für das Leben in einer Wohnung geeignet ist, vorausgesetzt, dass sie, wie alle Hunde, täglich Gassi geführt wird.
7. Brüsseler Griffon
Im 19. Jahrhundert wegen seiner Talente als Rattenjägerin in den Ställen sehr geschätzt, verliebte sich die Königin der Belgier in den 1870er Jahren in den Brüsseler Greif (27 bis 28 cm).
Griffon Bruxellois ist gesellig mit Menschen und ihren Artgenossen und hängt an seinem Herrn. Er ist ein sehr treuer Hund.
8. Chihuahua
Der Chihuahua ist ein Hund mexikanischen Ursprungs, dessen Rasse zu den ältesten zählt. Wir vermuten seine Anwesenheit seit der Zeit der Mayas.
Sehr klein (16 bis 20 cm), besticht er nicht weniger durch seine starke Persönlichkeit. Mit kurzem oder langem Haar sind sehr kleine Kinder nicht sein Favorit, zu rau für seinen zerbrechlichen Körper. Wenn er seiner Adoptivfamilie gegenüber sehr anhänglich ist, bleibt er Fremden gegenüber misstrauisch. Aufgrund seiner Miniaturgröße bleibt ihm keine andere Wahl, als seine Stimme zu erheben, wenn einer seiner Artgenossen ihn besucht. Ebenso, wenn sich ein Fremder dem Haus nähert.
9. Papillon Spaniel
Dieser Hund stammt ursprünglich aus Frankreich und wurde als kleiner Begleiter (27 bis 28 cm) von Frauen aus dem Adel gezüchtet. Seinen Namen „Schmetterling“ verdankt er der Form seiner Ohren, die den Flügeln des Insekts ähneln.
Der Papillon Spaniel ist immer gut gelaunt und geht sanft und anhänglich zu Menschen. Er bleibt Fremden gegenüber misstrauisch und kann bei Bedarf Alarm schlagen.
10. Zwergpinscher
Der Zwergpinscher (25 bis 30 cm) erfreut sich heute großer Beliebtheit. Das ist nicht verwunderlich, wenn man die Rasse kennt. Er ist ein intelligenter und ausgeglichener Hund, neugierig auf alles. Er ist liebevoll und loyal gegenüber seinen Familienmitgliedern und kann manchmal aggressiv gegenüber seinen Artgenossen sein.
Dies ist ein energiegeladener Hund, der täglich geführt und stimuliert werden muss.
11. Pekinese
Ruhig, unabhängig, völlig natürlich, der Pekinese ist seinem Herrn sehr verbunden. Letzteren gegenüber ist er exklusiv, Fremden gegenüber ist er distanziert. Er neigt zum Bellen, was ihn zu einem guten Wächter macht. Zumal es angesichts seiner Größe ein sehr mutiges Tier ist.Da er Charakter besitzt, muss seine Erziehung streng, aber sanft sein. Er bleibt ein tolles Haustier in einer Wohnung, mit ein paar täglichen Spaziergängen.
12. Dackel
Der aus Deutschland stammende Dackel (14 bis 25 cm) zeichnete sich bei der Jagd unter der Erde aus, um in seinen Höhlen versteckte Dachse zu vertreiben. Der Standard erinnert an drei unterschiedliche Felle dieser Rasse: den Kurzhaar-, den Harthaar- und den Langhaar-Dackel.
Er ist ein mutiger und energischer Hund, der Fremden gegenüber misstrauisch ist. Als Arbeits- und Jagdhund ist es wichtig, ihm schon in jungen Jahren eine hochwertige Ausbildung zu ermöglichen, um instinktives Verh alten einzuschränken.
13. Pommern
Dies ist der kleinste Spitz (18 bis 24 cm), ursprünglich aus Pommern. Diese Region entspricht heute Polen und Deutschland. Berühmt dank der Königin des Vereinigten Königreichs Victoria, die es liebte, sich mit dieser Rasse zu umgeben.
Der Zwergspitz ist intelligent und lebhaft und ein ausgezeichneter Wachhund und ein guter Lebensgefährte für alle Familienmitglieder. Er ist seinem Herrn treu und mag Stadt und Land gleichermaßen.
Dynamischer Hund, er muss kanalisiert und ausgegeben werden. Es ist notwendig, ihn schon in jungen Jahren zu erziehen.
14. Norfolk Terrier
Lange wegen seiner Ähnlichkeit als Norwich Terrier eingestuft, ist er heute in der Rasse der Norfolk Terrier (25 bis 26 cm) eingetragen, auch wenn dies nicht überall der Fall ist .
Er ist ein furchtloser und aufmerksamer Hund, der viel Spaß liebt. Vor allem Terrier, der Salon ist nicht seine Hauptbeschäftigung. Er bevorzugt Outdoor-Aktivitäten. Er ist liebevoll zu seiner Familie und gesellig zu seinen Artgenossen.
15. Mops
Die Ursprünge des Mops (29 bis 46 cm) gehören zu den ältesten, wo sich die Kaiser Chinas wegen ihrer geringen Größe und auch wegen ihrer Gesichtsbesonderheit (flaches Gesicht) gern mit dieser Rasse umgaben.
In jungen Jahren sehr energisch, beruhigt er sich mit den Jahren und wird zu einem großartigen Lebensgefährten. Er schenkt seinem Herrn viel Zuneigung und erwartet diese auch zurück. Eine lange Einsamkeit passt ihm nicht.
16. Norwich Terrier
Diese Rasse sieht für den Norfolk Terrier wie zwei Tropfen Wasser aus. Der Unterschied zwischen beiden liegt in der Statur der Ohren. Der Norfolk Terrier hat hängende Ohren, während die des Norwich Terrier aufrecht getragen werden. Wie jeder gute Terrier, der etwas auf sich hält, war er lange Zeit für die Fuchs- und Dachsjagd vorgesehen. Er hat die gleichen körperlichen und geistigen Eigenschaften wie sein „Zwilling“ (25 bis 26 cm).
17. Havaneser
Der Havaneser (23 bis 27 cm) ist ein fröhliches, eher extrovertiertes Exemplar. Er ist intelligent und locker und passt sich problemlos den verschiedenen Situationen an, die ihm sein Herr auferlegt.
Er ist der ideale Begleiter für Kinder, mit denen er gerne spielt. Seine Verträglichkeit ist sowohl gegenüber Menschen als auch gegenüber Artgenossen und sogar anderen Tieren wie Katzen oder Vögeln hoch.
18. Italienischer Windhund
Vom zerbrechlichen Aussehen erweist sich der Italienische Windhund als ein viel widerstandsfähigerer Hund, als er scheint, ganz zu schweigen von seiner für alle Windhunde typischen Geschwindigkeit.
Wenn er etwas zart und snobistisch wirkt, liegt das wahrscheinlich an seiner Herkunft als Liebling des italienischen Adels. Und er ist auch ein schüchterner Hund, der sich nur in der Gesellschaft seiner Familie hervorhebt. Er versteht es, Alarm zu schlagen, vermeidet aber jeden Konflikt und zieht sich lieber zurück. Mit Kindern zu spielen ist ein Hobby, das ihm Spaß macht, vorausgesetzt, es wird respektiert.
19. Russisches Spielzeug
Diese Rasse, auch „Kleiner Russischer Hund“ (20 bis 28 cm) genannt, war im 18. und 19. Jahrhundert bei der russischen Aristokratie sehr erfolgreich.
Sehr liebevoll nimmt das russische Spielzeug an allem teil, was in seiner Adoptivfamilie passiert. Er ist ein sehr geselliger Hund gegenüber Menschen und auch seinen Artgenossen.
20. Schipperke
Die Ursprünge des Schipperke sind umstritten. Viele sind sich jedoch einig, dass dieser Hund in Belgien als Ratterhund auf Lastkähnen eingesetzt wurde. Ihr schwarzes Kleid ermöglichte es ihr, nachts unsichtbar zu bleiben und Wache zu h alten.
Mit einer starken Persönlichkeit bleibt er dennoch seinem Meister treu. Fremden gegenüber misstrauisch, weiß er trotz seiner geringen Größe (30 bis 34 cm) zu überzeugen, um seine Familie zu schützen.